Mit Gedichten durch das Gartenjahr


 

Er ist`s

 

Frühling lässt sein blaues Band

wieder flattern durch die Lüfte

süße, wohlbekannte Düfte streifen ahnungsvoll das Land.

Veilchen träumen schon,

wollen balde kommen.

Horch, von fern ein leiser Harfenton!

Frühling, ja du bist`s!

Dich hab ich vernommen!

 

Eduard Mörike

Im Frühling

 

Hier lieg′ ich auf dem Frühlingshügel:

Die Wolke wird mein Flügel,

Ein Vogel fliegt mir voraus.

Ach, ag′ mir, alleinzige Liebe,

Wo du bleibst, daß ici bei dir bliebe!

Doch du und die Lüfte, ihr habt kein Haus.

 

Der Sonnenblume gleich steht mein Gemüte offen,

Sehnend,

Sich dehnend

In Lieben und Hoffen.

Frühling, was bist du gewillt?

Wann werd′ ich gestillt?

 

Die Wolke seh′ ich wandeln und den Fluß,

Es dringt der Sonne goldner Kuß

Mir tief bis ins Geblüt hinein;

Die Augen, wunderbar berauschet,

Tun, als schliefen sie ein,

Nur noch das Ohr dem Ton der Biene lauschet.

 

Ich denke dies und denke das,

Ich sehne mich und weiß nicht recht, nach was:

Halb ist es Lust, halb ist es Klage;

Mein Herz, o sage,

Was webst du für Erinnerung

In golden grüner Zweige Dämmerung! -

Alte unnennbare Tage!